LAGERFEUERZEITENselbst ein kleiner Funke kann großes bewirken 
 


Lagerfeuerzeiten

Der Name "Lagerfeuerzeiten" fand mich, nachdem ich im ersten Halbjahr 2024 viele Gesprächen zum Thema Neubeginn, Wandel, Kommunikation und allem, was dazu gehört geführt habe.
~  ☼  ~
Historisch gesehen, hat Feuer maßgeblich die Entwicklung des Menschen beeinflusst.
Es lieferte unseren Vorfahren gegarte Nahrung, Licht in der Nacht, Wärme und Schutz vor wilden Tieren.
Wärme machte es möglich, auch an kalten Orten zu leben und sich auf der Erde auszubreiten.
~  ☼  ~
Das LAGERFEUER wurde zum Versammlungsort und damit zu einem wichtigen sozialen Zentrum. Hier begegnete man einander, erzählte sich von seinem Tag, gab Erlebtes und Erfahrungen weiter.
Hier wurden Mythen und Sagen erzählt, die Alten gaben ihre Weisheit an die Jungen weiter, Bindungen und Pakte wurden geschlossen, Sorgen geteilt, Pläne geschmiedet und noch so vieles mehr.
~  ☼  ~
Für mich persönlich hat Feuer eine große Anziehungskraft.
Wenn ich in ein Feuer schaue, den Flammentanz beobachte und dem Knistern des brennenden Holz lausche, vergesse ich Raum & Zeit und dabei wird mein Geist geleert.
~  ☼  ~
Ebenso verbinde ich viele schöne Erinnerungen mit Lagerfeuer.
Da sind Nächte als Kind am roten Meer mit der Familie.  Zeltlager meiner Jugend, bei denen wir Gitarre am Feuer spielten, Lieder sangen, Geschichten lauschten und Sternschnuppen zählten. Grillabende mit Freunden - im Sommer, wie auch im Schnee - wo wir Geburtstage feierten, Gemeinschaft lebten und über das Leben und seinen Herausforderungen redeten.
~  ☼  ~
Ich erinnere mich an viele Begegnungen, bei denen wir über unseren Alltag, die Familie und Beziehungen sprachen. Wir teilten  unsere Sorgen & Probleme, tauschten uns darüber aus, wie der Andere damit umgegangen ist oder würde. Da war so viel Mitgefühl und diese Gespräche haben uns tief verbunden. Wir entdeckten Gemeinsamkeiten und erlebten ein Gefühl des "mit allem nicht allein zu sein". Die Herausforderungen wurden dadurch "kleiner" und öffneten dadurch oft den Blick für andere Perspektiven, ungeahnte Wege und damit und Lösungsmöglichkeiten.
~  ☼  ~
Kommunikation und Begegnung spielt eine zentrale Rolle am Lagerfeuer und so entstand der Begriff LAGERFEUERZEITEN.

 



Adventskalender


Kaffeebechermomente

 Kaffeebechermomente

Gedankenblitze und alltägliches

mit Inspirationen und / oder 

Reflektionsfragen

Kaffeebechermomente


Momentaufnahmen

 Momentaufnahmen

Ich liebe es, Poesie und Fotografie miteinander zu kombinieren. Den Moment und meine Gedanken in kleine Gedichte zu verpacken und sie mit einem Bild zu um-/untermalen. 


 

Mediation

Brandschutz - Mediation

Was ist Mediation?

Wie kann sie im Alltag hilfreich sein?


   Wer bin ich?

Welche Person trägt das Lagerfeuer zusammen?

Wer entzündet es und wie ist sie zu erreichen?

Über mich